Impressum / Datenschutzerklärung |
Für den Inhalt verantwortlich: Wilfried Müller Telefon: E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Datenschutzerklärung
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes (NDSG). Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen das oben genannten Internetportal anbieten zu können. Diese Erklärung beschreibt, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten erfasst und genutzt werden, welche Wahlmöglichkeiten Sie im Zusammenhang mit persönlichen Daten haben und wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können. Durch Ihre Verwendung dieser Website stimmen Sie der Erfassung, Nutzung und Übertragung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. 1 Verantwortlicher Betreiber und Kontakt: Für den Inhalt verantwortlich: Wilfried Müller Telefon: 2. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich gerne direkt per Post oder E-Mail an uns. 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung 3.1 Bereitstellung der Website und Speicherung von Logdateien Wenn Sie unsere Website aufrufen verarbeitet unserer Webhoster nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Webbrowser an den Server übermittelt. Eine anonymisierte statistische Auswertung erfolgt durch uns lediglich in aggregierter Form. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer findet nicht statt.
3.2 Cookies Diese Website verwendet folgende Cookies, um die Nutzungsfreundlichkeit zu erhöhen und um Zugriffe anonymisiert zu analysieren: a) Notwendige Cookies Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
3.3 Kontaktaufnahme per E-Mail Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail erheben und verwenden wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
4. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten Hinsichtlich der Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne unter den auf unserer Webseite angebotenen Kontaktmöglichkeiten oder direkt per E-Mail an uns: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet stehen Ihnen folgende Rechte zu: 4.1 Auskunft Auf Anfrage erhalten Sie unentgeltlich Auskunft, ob wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten (Kopie) und die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen. 4.2 Berichtigung Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. 4.3 Löschung Sie haben das Recht, die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern eine der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist. 4.4 Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist. 4.5 Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung Sie können Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ab dem Eingang Ihres Widerrufs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr für die im Rahmen der Einwilligung angegebenen Zwecke. 4.6 Datenübertragbarkeit In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen. 5. Widerspruchsrecht Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die auf öffentlichen oder berechtigten Interessen erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO), Widerspruch einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich gerne unter der o. g. Postanschrift oder direkt per E-Mail an uns: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. 6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, können Sie, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einlegen, die für den Ort Ihres Aufenthaltes oder Arbeitsplatzes oder für den Ort des mutmaßlichen Verstoßes zuständig ist. 7 Weitere Hinweise 7.1 Links zu anderen Internetseiten Soweit wir innerhalb unseres Angebots auf andere Dienstanbieter verweisen, zeigen wir Ihnen die Weitervermittlung durch das Öffnen der Seite des anderen Dienstanbieters in einem neuen Browserfenster und/oder einen Hinweis beim Link an. 7.2 Datensicherheit Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische- und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die wir laufend dem Stand der Technik anpassen. Personenbezogene Daten, die Sie uns zum Beispiel bei der Bestellung eines Newsletters oder per Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form zu uns übertragen. Das eingesetzte Sicherheitsverfahren (TLS - Transport Layer Security) entspricht dem Stand der Technik. Da hingegen bei einer Kontaktaufnahme zu uns per E-Mail die Vertraulichkeit der übermittelten Information während der Übertragung nicht gewährleistet ist, empfehlen wir, vertrauliche Information ausschließlich per Brief zu senden. 7.3 Weitergabe und Weiterverwendung personenbezogener Daten Ihre erhobenen personenbezogenen Daten werden für keine anderen Zwecke als die oben genannten weiterverarbeitet und außer aufgrund evtl. gesetzlicher Verpflichtung nicht weitergegeben. Soweit wir Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur entsprechend der Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Stellen oder Personen außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht geplant. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO besteht nicht. 8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie jeweils an dieser Stelle. Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch einen Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Stand der Datenschutzerklärung: 18. Mai 2018. |